- verwarring
- kesekese
Woordenlijst Sranan . 2010.
Woordenlijst Sranan . 2010.
Synesthesia — For other uses, see Synesthesia (disambiguation). How someone with synesthesia might perceive certain letters and numbers. Synesthesia (also spelled synæsthesia or synaesthesia, plural synesthesiae or synaesthesiae), from the ancient Greek σύν… … Wikipedia
Aalmutter — Weibchen Systematik Barschverwandte (Percomorpha) Ordnung: Groppenartige (Cottiformes) … Deutsch Wikipedia
Criticism of the IPCC Fourth Assessment Report — IPCC Assessment reports: First (1990) 1992 sup. Second (1995) Third (2001) Fourth (2007) … Wikipedia
Tim Haars — (* 6. November 1981 in Maaskantje, Nordbrabant) ist ein niederländischer Schauspieler und Moderator. Er ist der jüngere Bruder von Steffen Haars, der ebenfalls Schauspieler ist. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Babel — Es ist ein wahres Babel (Sündenbabel): es herrschen viel Verwirrung, Verfehlung und Sünde; vgl. niederländisch ›Het is een Babel van verwarring‹.{{ppd}} Die Redensart beruht auf Gen 11, in dem vom Bau des babylonischen Turmes (18. 16.… … Das Wörterbuch der Idiome
babylonisch — Es ist ein wahres Babel (Sündenbabel): es herrschen viel Verwirrung, Verfehlung und Sünde; vgl. niederländisch ›Het is een Babel van verwarring‹.{{ppd}} Die Redensart beruht auf Gen 11, in dem vom Bau des babylonischen Turmes (18. 16.… … Das Wörterbuch der Idiome
Sprache — Etwas zur Sprache bringen, auch: Die Sprache auf etwas bringen: ein Problem zur Diskussion stellen, das Gespräch auf etwas Wichtiges lenken. Die Feststellung Etwas muß (endlich) zur Sprache kommen hat ähnliche Bedeutung: ein bisher vermiedenes… … Das Wörterbuch der Idiome
Babel — 1. Babel war keine Flasche, und mit Wenn steckt man s in die Tasche. 2. Ein wahres Babel. So viel Verwirrung herrscht dort. Holl.: De spraken zijn verward. – Het is een Babel van verwarring. (Harrebomée, I, 26.) [Zusätze und Ergänzungen] 3. Jedem … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sprache — 1. Die deutsche Sprache heisst terribilis (furchtmachend), die französische suavis (zierlich), die griechische compendiosa (zusammengefasst), die italienische corrupta (verderbt), die polnische blanda (schmeichlerisch), die spanische majestatica… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Verwirrung — * Es ist eine verwirrung wie bey dem Babylonischen Thurm; rufft man Stein, so bringt man wasser. – Lehmann, 837, 4. Der Ausdruck babylonische Verwirrung stammt aus 1 Mos. 11, 9. Dän.: Forvirring som ved babels taarn. (Prov. dan., 189.) Holl.: Een … Deutsches Sprichwörter-Lexikon